Der Wahlausschuss für die Wahlen des Studierendenparlaments, der Fachschaftsräte und des mandatierten Referats für ausländische Studierende des AStA

Wahlbekanntmachung

1. Wahltermin

Die Mitglieder des Studierendenparlaments, der Fachschaftsräte und des Referats fürausländische Studierende werden am 08.07.2025 und dem 10.07.2025 jeweils von 9:00 Uhr bis 14:59 Uhr gewählt.

2. Wahlbüro

Das Wahlbüro für die Wahlen des Studierendenparlaments, der Fachschaftsräte unddes Referats für ausländische Studierende befindet sich im AStA-Büro, Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken, Raum 10.01.13. Dieses ist auch über wahlen2025@asta-htw.de zu erreichen.

3. Einreichung Wahlvorschläge

Die Wahlvorschlagslisten können ab dem 2. Juni über die Website des AStA (https://www.asta-htw.de/wahlen) heruntergeladen werden. Nur diese Listen sind als Abgabe zulässig.

Die ausgefüllten Listen bzw. Einreichungen können einzig ausgedruckt im Wahlbüro,während der Öffnungszeiten oder am ausgewiesenen Briefkasten, abgegeben werden (CAS 10.1.13).

Zu jeder Liste ist die entsprechende Excel-Datei auszufüllen und an die E-Mail-Adresse des Wahlausschusses zu senden. Das Wahlbüro ist von Montag bis Freitag, jeweils 09:15 – 14:15 Uhr geöffnet.

Spätester Abgabetermin ist der 16.06.2025, 14:14 Uhr.

Ein Wahlvorschlag gilt als eingereicht, wenn eine Eingangsbestätigung durch den Wahlausschuss erfolgt ist.

Die Vorschlaglisten für das Studierendenparlament sollen einen Listennamen tragen.

Außerdem müssen 25 wahlberechtigte Studierende eine StuPa-Liste mit Unterschrift unterstützen. Die Vorlage ist auf der Website zu finden.

Namen von Organisationen und Gremien der Hochschule, die durch die Grundordnung oder andere Rechtsnormen vorgegeben sind, dürfen nicht als Listenname vergeben werden. Der Listenname darf nicht irreführend sein. Namen von Parteien, von Gewerkschaften oder anderen anerkannten Organisationen und deren Untergliederungen dürfen als Listenname nur verwendet werden, wenn der Nachweis des Einverständnisses der entsprechenden Partei, Gewerkschaft oder Organisation mit dem Wahlvorschlag vorgelegt wird.

Damit der Wahlvorstand prüfen kann, ob eine Irreführung des Listennamens vorliegt, sind den Wahlvorschlagslisten ein kurzes und prägnantes Wahlprogramm beizulegen.

4. Briefwahl

Die Briefwahl kann im Wahlbüro bis zum 23.06.2025 um 11:59 Uhr beantragt werden.Die Briefwahl ist nur gültig, wenn der Wahlbrief spätestens bis zum Abschluss der Stimmabgabe (Datum des Posteingangsstempels) im Wahlbüro eingegangen ist. Der Eingang wird durch einen Eingangsvermerk im Wählerverzeichnis festgehalten.

5. Fristwahrung

Alle im Zusammenhang mit der Wahl bestehenden Fristen für die Abgabe von schriftlichen Erklärungen sind, soweit nicht auf anderes ausdrücklich hingewiesen wird, nur dann gewahrt, wenn die betreffenden Schriftstücke vor Ablauf der Fristen beim Wahlausschuss eingegangen sind.

6. Stimmzettel

Gemäß §11 Abs. 3 der Wahlordnung der Studierendenschaft entscheidet der Wahlvorstand über die äußere Gestaltung der Wahlunterlagen, insbesondere der Stimmzettel.

7. Sitzanzahl

Nach §11 Abs. 1 der Satzung der Studierendenschaft ist pro angefangene 250 Studierende ein Sitz im StuPa zu besetzen, mindestens jedoch elf Sitze. Die Anzahl der zu besetzenden Sitze gibt der Wahlausschuss hiermit bekannt: 24 Plätze.

8. Wahlort

  • Campus Alt-Saarbrücken -> Vor der Mensa
  • Campus Göttelborn -> Hinter der Mensa
  • Campus Rotenbühl -> C-Gebäude vor Aula
  • Campus ASW Neunkirchen -> bei dem Pausenraum

9. Wahlkalender

02. Juni: Start der Listeneinreichung

16. Juni: Ende der Listeneinreichung

19. Juni: Veröffentlichung der zugelassenen Wahlvorschläge

26. Juni: Auslosung der Reihenfolge (CRB in der Aula – 16 Uhr)

27. Juni: Start Wahlkampf

7. Juli: Ende Wahlkampf

08. + 10. Juli: Wahl

Ebenso steht der Wahlausschuss für weitere Fragen unter der E-Mail:
wahlen2025@asta-htw.de ihnen zur Verfügung

Mit freundlichen Grüßen der Wahlausschuss 
Corinna Fresen, Maja Bingert, Hannah Strullmeier

Zugelassene Listen durch den Wahlausschuss:

Wahlniederschrift:

StupaBunte ListeTeam SowiSoziale NachhaltigeTeam WiwiGesamt
CAS1388711310348
CRB27816131182
CGB27561149
ASW00000
Summe192100135152579

Die offizielle Wahlbeteiligung liegt hiermit bei ~9,93%